Betoninstandhaltung von Wasser- und Abwasseranlagen
In Abwasserbauwerken zum Beispiel in Kläranlagen werden Betonbauteile durch die zum Teil besonders hohe Aggressivität des Abwassers beansprucht. Weiterhin kann durch Räumerlaufbahnen, Rührwerke oder andere Aggregate eine starke mechanische Beanspruchung vorliegen. Die Dichtigkeit des Betons ist bei diesen Bauteilen besonders wichtig, um ein Eindringen von Medien in den Untergrund zu vermeiden. Besonders schädigend für den Beton sind Säuren und Sulfate, die lösende und treibende Angriffe auf den Beton hervorrufen.